Ausbildung und Qualifikation
- Zusatzqualifizierung für die Wertermittlung für Wohneigentum sowie für Wertermittlung nach den Anforderungen der Beleihungswertrichtlinie nach dem DEKRA Standard
- Ausbildung und Zertifizierung zur Sachverständigen für Immobilienbewertung (DEKRA zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung – D1*)
- Zertifizierte Objektbegutachterin (Sprengnetter)
- Langjährige Tätigkeit im In- und Ausland in der Liegenschaftsabteilung eines weltweit agierenden Unternehmens
- Diplomstudium der Wirtschaftswissenschaften
- Berufsausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten bei einem Fachanwalt für Mietrecht
Weiterbildung und Rezertifizierung
Rezertifizierung im 3-Jahres-Rythmus bei der DEKRA. Um den hohen DEKRA Standard zu halten und um die Rezertifizierung zu erlangen besteht eine ständige Weiterbildungspflicht. Im Zertifikatszeitraum müssen mind. 24 Stunden Fachseminare absolviert werden. Außerdem müssen anonymisierten Gutachten, die im Zertifikatszeitraum selbst erstellt wurden, vorgelegt werden.
Zertifikate, Partnerschaften und Mitgliedschaften
Als Sachverständige arbeite ich weisungsfrei und unabhängig.
DEKRA zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung – D1
*Die Klassifizierung nach D1 hat folgenden Umfang: Unbebaute Grundstücke und bebaute Wohngrundstücke mit Standard Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Doppel- und Reihenhäusern ohne Rechte, Belastungen und grundstücksgleichen Rechten.